Zu Ostern einfach den in Zellophan verpackten Schokohasen in die Hand drücken? Eher unsexy oder? Viel besser ist da ein DIY Ostergeschenk – natürlich dennoch gerne auch mit Schokolade 😉
Am Ende von diesem Beitrag habe ich mir übrigens auch noch ein paar Gedanken zu Thema Ostern bzw. Ostergeschenk gemacht. Ich würde mich freuen, wenn du mir in den Kommentaren deine Gedanken zu dem Thema mitteilst. Jetzt aber erstmal wieder zurück zum DIY.
Wenn du eher der bastelfaule Typ bist, ist die Karotte aus Papier dennoch ideal für dich geeignet da du sie auch als Bastelmuffel mit wenigen Handgriffen ausschneiden und zusammenkleben kannst. Etwas kleiner ausgedruckt macht die Karotte übrigens auch als kleine Aufmerksamkeit z.B. für Gäste eine gute Figur. Du kannst die Füllung natürlich auch ganz weglassen und die Karotte als schöne Deko aufhängen bzw. irgendwo drapieren. Du siehst eine Karotte – viele Möglichkeiten.

Das brauchst du für dieses DIY Ostergeschenk
Alle Links zu Material und Werkzeug sind Affiliate-Links
- Tonpapier mind. 130g/m² (ich habe sogar 250g/m²) verwendet
- Eine Schere (wer einen besitzt kann auch gerne den Plotter nehmen)
- Doppelseitiges Klebeband (alternativ Klebstoff)
- Geschenkband
Als Newsletter-Abonnent erhältst du exklusiv einen Gutscheincode, mit dem du dir alle Produkte in meinem Shop in der Kategorie Newsletter-Special kostenlos herunterladen kannst. Also einfach zum Newsletter anmelden und dieses sowie viele weitere Produkte zum Freebie machen.
Karotte aus Papier basteln
Keine Lust auf eine geschriebene Anleitung? Kein Problem, schau mir einfach beim Basteln von dem DIY Ostergeschenk über die Schulter.
Das Vorlagenpaket zu diesem DIY enthält eine PDF Version die du ganz einfach ausdrucken und anschließend ausschneiden kannst. Die Vorlage passt also auf eine DIN A4 Seite. Wenn du stolzer Plotterbesitzer bist, ist für dich in dem Paket außerdem noch eine Version als DXF bzw. SVG Datei enthalten. Aber egal ob du per Hand ausschneidest oder mit dem Plotter, schau dir zuerst einmal die PDF-Datei an. Die Linien, die rot und gestrichelt dargestellt sind, werden gefaltet. Ich empfehle dir also z.B. mit einem Falzbein diese Linie nachzufahren oder mit dem Plotter diese Linien zu perforieren oder leicht anzuritzen.
Nachdem alles ausgeschnitten und vorgefaltet ist, wird auf der Klebelasche ein Streifen doppelseitiges Klebeband (alternativ Klebstoff) aufgebracht und die Karotte anschließend zugeklebt.
Das DIY Ostergeschenk kann jetzt nach Herzenslust mit Schokolade, Geld, Gutscheinen oder was auch immer gefüllt werden.
Zum Verschließen wird durch die Laschen mit den Löchern einfach ein passendes Geschenkband durchgefädelt und verknotet.


Schon entdeckt?
Auch cool ist dieses Oster-DIY – speziell für alle Plotter-Besitzer. Die Vorlage dazu findest du hier: 3D Bild Ostern
Nochmal zurück zu Ostern im Allgemeinen
Wie ist das eigentlich bei dir so? Wenn ich da so an meine Kindheit zurückdenke, war Ostern doch irgendwie ein etwas anderes Event als heute. Bei Oma wurden bergeweise Ostereier gefärbt. Nicht BIO und natürlich wie heute. Ganz und gar nicht! Da gab es die guten Farbpastillen aus den Päckchen die dann in Essigwasser aufgelöst wurden und sich dann so richtig vernünftig in das Ei eingeätzt haben. Anschließend wurden die Eier dann mit Speck ordentlich auf Hochglanz gebracht.
Bei diesen Eiermengen die alleine bei uns gefärbt wurden musste wohl so manches Huhn über längere Zeit Faktu akut benutzen. Halbwegs vernünftige cholesterinwerte im Blut konnten wir auch vermutlich erst wieder so kurz vor Weihnachten erreichen.
Dennoch war es schön vielleicht sogar schöner als heute. Natürlich lag da auch ein Schmunzelhase mit im Osternest aber das war nicht das bestimmende Element, sondern eben das selbstgemachte. Mit Liebe gemeinsam hergestellt hat das schon vor Ostern mehr Freude in die Familie gebracht als jedes Ostergeschenk.
Vielleicht sollte gerade das ein Argument für mehr DIY (oder noch besser DIT) sein, nicht nur zu Ostern 😉
