Heute möchte ich euch einmal meine neueste Errungenschaft präsentieren: Mein neuer Hängesessel 🙂 Wie ihr vermutlich merkt bin ich stolz wie Bolle 😉
Schon seit längerem ging ich mit der Idee schwanger, mir – eigentlich – eine Hängematte zu besorgen. Für mich ist eine Hängematte mit Kindheitserinnerungen verbunden. Bei meinem Opa hing im Sommer immer eine auf dem Balkon und wir Kinder waren kaum von der Hängematte herunter zu bekommen. Die ganze Zeit scheiterte das Vorhaben aber am Platz. Jetzt mit dem neuen Häuschen ergeben sich da natürlich ganz neue Möglichkeiten. Ein ungünstiger Faktor besteht aber immer noch. Die Terrasse ist noch nicht fertig. Für innen ist eine Hängematte aber zu groß. Die Lösung für dieses Dilemma: Ein Hängesessel.
Ein Hängesessel wird klassisch an der Decke befestigt. Da wir abgehängte Decken haben ist diese Alternative bei uns nicht möglich. Als Lösung gibt es Gestellte in verschiedensten Ausführungen.
Gefunden habe ich das schicke Teil bei Hängemattengigant.
Die Vorteile eines Hängesessel
Für mich das entscheidende Kriterium: Er braucht weniger Platz als eine Hängematte – somit definitiv indoor geeigneter. Mobilität – zusammen mit einem Gestell kann der Hängesessel auch einmal schnell umgestellt werden. Im Sommer kann er also auch ruhig einmal auf die Terrasse – wenn sie denn endlich fertig ist.
Aufbau der neuen Wohlfühlinsel
Leider habe ich vergessen, Bilder vom Aufbau zu machen :‘-( – die Vorfreude war zu groß. Der Aufbau des Gestells geh ruck zuck und ist kinderleicht. Die einzelnen – sehr stabilen und massiven – Metallrohre werden ineinander gesteckt. Werkzeug wird keines benötigt dank Handschrauben – sehr angenehm. Die Montage hat höchstens 10 Minuten gedauert. Der Hängesessel wird mit einem großen Karabiner – im Lieferumfang enthalten – an dem Gestell befestigt. Die Einstiegshöhe in den Hängesessel lässt sich am Gestell variieren.
Erste Erfahrungen
Kurz und knackig: Leider Geil – Verdammt ist das Ding bequem 😉 Ich will gar nicht mehr aus dem Hängesessel heraus. Auch diesen Post schreibe ich gerade in meinem Hängesessel. Ok, es geht nur mit dem kleinen Convertibel aber es geht. Zum Häkeln ist der Hängesessel definitiv mein neuer Lieblingsplatz total bequem und das leichte hin und her Schaukeln – ein Traum. Dank geschickter Positionierung ist auch das Fernsehen ein wahrer Genuss.
Am besten eignet sich der Hängesessel aber zum Relaxen und für ein Nickerchen. Beim leichten hin und her Schwingen wird man wie ein kleines Baby in den Schlaf gewogen. So oft wie es die Zeit erlaubt, verkrümele ich mich mit einem Hörbuch in den Hängesessel und relaxe (naja meistens muss ich das Hörbuch dann wieder ein ganzes Stück zurück spulen – das Relaxen ist meist doch sehr intensiv 😉 ) Zudem habe ich das Gefühl, dass dieser Hängesessel sehr rückenschonend ist.
Für alle, die jetzt auch Lust bekommen haben auf so einen bequemen Hängemattenersatz oder zumindest einmal sehen wollen, welche Farben und Ausführungen es gibt hier nochmal der Link zum Hängesessel Händler meines Vertrauens.
Wie sieht es bei euch aus? Was ist euer Lieblingsplatz Basteln, Handarbeiten oder Bloggen? Ich würde mich wieder riesig freuen, wenn ihr mir in einem netten Kommentar von eurem Lieblingsplatz erzählt 🙂
Fotogalerie
Verlinkt bei: Euren Sonntag, Machtzentrale, LadyStil
Nix, Relax-liege mehr???????? 😉
Doch beides noch aktuell.
Hallo,
da lässt es sich doch aushalten! Sieht super bequem aus. Ich bin eigentlich ein großer Fan von Hängesesseln, die in der Decke befestigt sind, aber das Gestell sieht wirklich auch sehr gut aus.
Grüße
Hannes