Es geht noch etwas weiter mit den herbstlichen Rezepten und somit auch mit Teil 2 und 3 meiner Trilogie von der Zwiebel.
Diese Teile wären der Flammkuchen und der Toast nach Flammkuchenart – der Belag ist nämlich der Gleiche ;-).
Das Rezept stammt von meiner holden Göttergattin und hier ist es, für ein Backblech:
Zutaten für den Flammkuchen
- 200g Mehl
- 30ml Olivenöl
- 1 Ei
- 1/3 Hefewürfel
- 100ml Milch
- 100g Frischkäse
- 75g Schmand
- 400g Zwiebeln
- 40g Schinkenwürfel
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
- Muskatnuss
Die Milch erwärmen aber nicht über 40°, da sonst die Hefebakterien absterben – und den Hefewürfel darin auflösen. Mehl durchsieben und mit Salz vermengen. Eier, Olivenöl und Hefemilch mit der Mehl-Salzmasse gut verkneten.
Teig an einem warmen Ort – maximal 40 °C – mindestens 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und anbraten. Schinkenwürfel kross braten.
Frischkäse mit Schmand, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verrühren.
Teig nochmals durchkneten und auf ein Backbleche ausrollen. Frischkäsecreme darauf verteilen, Zwiebel-Schinkenwürfel-Masse oben verteilen. Backofen auf 250 °C vorheizen und ja nach gewünschtem Bräunungsgrad backen.
Alternativ bzw. wenn es einmal schnell gehen soll, kann die Masse auch auf Toastbrot gegeben werden und ebenfalls je nach gewünschtem Bräunungsgrad im Backofen gebacken werden.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und schon einmal guten Appetit.
Verlinkt bei Montagsfreuden, im Kopfkino, beim creadienstag, Link you stuff, crealopee, Handmade on Tuesday und facile et beau – Gusta.