Wie versprochen, kommen langsam die Rezepte zu meiner Trilogie von der Zwiebel. Den Anfang macht ein super leckerer Zwiebelkuchen mit Appenzellerhaube. Das Rezept habe ich hier gefunden und nur leicht abgewandelt:
Zutaten für den Zwiebelkuchen:
- 150 g Mehl
- 1/2 Pck. Backpulver
- 100 g Magerquark
- 3 EL Milch
- 4 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- 700 g Zwiebel(n)
- 150 g Schinken, gewürfelt
- 1 TL, gestr. Majoran, getrocknet
- 200 g Schmand
- 1 Ei(er)
- etwas Muskat
- 150 g geriebener Appenzeller Käse
Aus Mehl, Backpulver, Quark, Milch, Öl und einem halben Teelöffel einen Teig herstellen.
Die Zwiebeln in ein klein wenig dickere Scheiben schneiden. Den Schinken in einer Pfanne in etwas Öl anbraten und dann aus der Pfanne nehmen. Im Restöl werden die Zwiebeln langsam goldgelb angebraten. Die Zwiebeln dann mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Den Schinken wieder hinzufügen.
Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform geben. Wichtig ist, einen kleinen Rand auszubilden. Jetzt wird die Zwiebelmasse auf den Teig gegeben.
Den Schmand mit dem Ei verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Diese Masse gleichmäßig über den Kuchen verteilen. Zum Abschluss wir der Appenzeller auf dem Kuchen verteilt.
Den Zwiebelkuchen ca. 50 Minuten bei 175° C Umluft backen.
Zu guter Letzt den Kuchen anschneiden und genießen, dazu passt natürlich ausgezeichnet ein Federweißer.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachkochen.
Verlinkt im Kopfkino,
Das klingt aber lecker und sieht gut aus. Danke fürs verlinken!
Liebe Grüße
Gusta