Semmelknödel aus dem Dampfgarer
Semmelknödel sind meine absolute Lieblingsbeilage. Seit der neuen Küche und dem darin enthaltenen Dampfgarer sind diese jetzt auch noch absolut stressfrei herzustellen 🙂
Quasi die Rezeptsammlung dieses Blogs ;-) Nicht der Schwerpunkt dieses Blogs aber eine weitere Leidenschaft von mir… Egal ob Kochen, Braten, Grillen, Backen oder Dämpfen ich koche einfach gerne.
Manchmal kombiniert man ja auch – z.B. eine selbst gemachte Schokolade mit einer gebastelten Verpackung oder ein paar Pralinen. Ein leckerer Likör mit einem hübschen Label.
Manchmal möchte ich aber auch einfach nur mein aktuelles Lieblingsgericht präsentieren oder einen Evergreen meiner Küche.
Wer auch gerne kocht und backt wird auf jeden Fall mit diesen Posts glücklich :-)
Semmelknödel sind meine absolute Lieblingsbeilage. Seit der neuen Küche und dem darin enthaltenen Dampfgarer sind diese jetzt auch noch absolut stressfrei herzustellen 🙂
Heute ein absoluter Klassiker Spaghetti mit Tomatensoße in einer recht fixen Variante. Diese Version koche ich immer wenn es mal wieder schnell gehen muss.
Wer kennt das nicht, das lang ersehnte Wochenende ist endlich da und langsam rückt auch der Sonntag näher. Proportional zum näher kommenden Sonntag steigt auch das Verlangen nach dem Sonntagskaffee.
Als erster Nachruf an den Sommer bzw. Frühherbst gibt es hier jetzt noch mein Sirup Rezept. Einen Schuss Sirup in Mineralwasser, Tee oder oder oder ist einfach eine sehr leckere Sache,bringt Abwechslung und an manch tristem Wintertag auch mal den Sommer wieder zurück ;-)…
Die diesjährige Apfelernte ist eingebracht und war wie immer mit der Erkenntnis bekleidet: „Verdammt was tun mit den ganzen Äpfeln???“
Es geht noch etwas weiter mit den herbstlichen Rezepten und somit auch mit Teil 2 und 3 meiner Trilogie von der Zwiebel. Diese Teile wären der Flammkuchen und der Toast nach Flammkuchenart – der Belag ist nämlich der Gleiche ;-). Das Rezept stammt von meiner holden Göttergattin und hier ist es, für ein Backblech: Zutaten …
Wie versprochen, kommen langsam die Rezepte zu meiner Trilogie von der Zwiebel. Den Anfang macht ein super leckerer Zwiebelkuchen mit Appenzellerhaube. Das Rezept habe ich hier gefunden und nur leicht abgewandelt:
Endlich zurück aus der Sommerpause. Es hat zwar etwas länger gedauert, aber bis der Umzug ins neue Eigenheim endlich geschafft war und wir uns ein klein wenig eingelebt hatten … naja es braucht eben alles seine Zeit. Deshalb gibt es jetzt auch als Erstes einen Post, der im Prinzip mit dem neuen Eigenheim zu tun …
Ich frühstücke morgens unheimlich gerne süßes. Nachdem ich mir häufiger selbst Schokocreme zum Frühstücken selbst mache, dachte ich mir, es wird langsam einmal Zeit für etwas Abwechslung. Und schon musste Pinterest daran glauben. Meine Wahl fiel dann auf die, direkt auf den ersten Blick schon lecker aussehenden, Raffaello Creme Brotaufstrich.